Sonnige Zwei-Zimmerwohnung im Erdgeschoss mit zwei Terrassen
Objektbeschreibung
Im Zuge eines Konzeptverfahrens mit der Stadt Reutlingen haben wir als Baubetreuer gemeinsam mit dem Architekturbüro W5 aus Tübingen die Wohnanlage Flowaldi entwickelt. Auf einem Grundstück mit 1.500m² wurden zwei Baukörper geplant. Im Erdgeschoss der beiden Baukörper befinden sich insgesamt sieben barrierefreie 2 Zimmer -Wohneinheiten von 51m² bis 67m² mit Gartenterrasse in West- oder Südausrichtung. Im Haus „Waldi“ ist zudem ein Gemeinschaftsraum geplant, der für die Bauherren und Mitbewohner zur Verfügung steht. Er hat einen direkten Zugang zum gemeinschaftlichen Hofbereich. In Obergeschoss und Dachgeschoss sind 7 Maisonettewohnungen mit Dachterrassen im Reihenhausstil geplant. Die Schlafzimmer und das Bad befinden sich im unteren Teil, sodass der Wohnbereich im Dachgeschoss einen direkten Zugang zur nach Westen ausgerichteten sonnigen großzügigen Dachterrasse bietet. Da das Erdgeschoss komplett barrierefrei ist, wurde bewusst auf eine sowohl im Bau als auch später im Unterhalt kostenintensive Aufzugsanlage verzichtet.
Raumaufteilung
Die Zwei-Zimmerwohnung hat mit der Südwestausrichtung zwei sonnige Terrassen mit Zugang zum Gemeinschaftsgarten. Der Wohn-Essberich ist großräumig geplant und bietet ausreichend Platz zum verweilen. Ein Tageslichtbad mit Dusche ermöglicht den bestmöglichen Lichteinfall und schafft eine helle und freundliche Atmosphäre.
Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist höher als der Durchschnitt für diese Gegend.
Diese Anzeige
5.391,23 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
2.434 €/m²
Höchster Wert in der Region
5.087 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.
Finanzierung
(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
€
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.
Weitere Informationen
Baugemeinschaft
Das Projekt in einer betreuten Baugemschaft geplant. Was bedeutet das eigentlich? Eine Baugemeinschaft ist eine Gruppe von Menschen, die zusammen ein Haus nach ihren Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich planen, bauen und später meist auch bewohnen. Mittlerweile nutzen auch viele Investoren die Beteiligung an einer Baugemeinschaft um von den günstigeren Baukosten im Vergleich zum typischen Bauträger zu profitieren. Auch in diesem Objekt ist die Sonder AFA nach §7 EStG möglich. Wie geht eine betreute Baugemeinschaft? Mehrere Bauherren schließen sich zum Zwecke der kostensparenden und sicheren Erstellung von Immobilien zu einer Baugemeinschaft mit einem Baubetreuer (Bevollmächtigter) zusammen. Alle Objektverträge wie Architekten- und Bauverträge werden von der Baugemeinschaft bzw. in der Vorstufe von der Planungsgemeinschaft abgeschlossen. Der Baubetreuer vertritt die Planungs- und Baugemeinschaft. Der Baubetreuer bildet und organisiert die Planungs-gemeinschaft und verhandelt mit den Handwerkern für die Baugemeinschaft kostensparende Bauverträge. Der Baubetreuer führt das Bauvorhaben im wirtschaftlichen Interesse und im Namen der Bauherren durch. Durch Bereitstellung der Raten auf ein Treuhandkonto und die regelmäßige Information der Bauherren über den Vergabestand-/ergebnisse hat der Bauherr jederzeit die Sicherheit und Tranzparenz über sein Bauvorhaben.
Stichworte
Serviceleistungen: Hausmeister