Dieses ist die Wohnung Nr. 14 ist eine von 22 barrierearmen Eigentumswohnungen, die ab sofort in einer exklusiven Wohnanlage in Heide/Dithmarschen bezogen werden kann. Das Gesamtangebot geht von 2-Zimmer-Penthouses über 3-Zimmer-Wohnungen bis hin zu großen 4-Zimmer-Penthouses mit riesigen Dachterrassen. Die DIN-Wohnflächen liegen zwischen 68 und 146 Quadratmetern. Die offenen Wohn- und Essbereiche stellen bei allen Objekten den großzügigen Mittelpunkt dar. Alle Wohnungen verfügen über einen Balkon bzw. eine Terrasse. Der KfW-55-Standard wird unter anderem mit der modernsten Drei-Scheiben-Wärmeschutz-Verglasung sowie einer optimalen Dämmung erreicht. Die Wohnanlage wird zudem mit effektiver und kostengünstiger Fernwärme beheizt. Das ist heute die beste energetische Lösung. Das ergibt eine gesamte Wohnfläche nach DIN von 76,66 m2.
Diese 3-Zimmer Wohnung Nr. 14 hat folgende Räumlichkeiten: Wohnen-Essen 28,00 m² Schlafen 15,93 m² Kind oder Büro 10,73m2 Bad 6,12 m² HWR 6,26 m² Flur 5,65 m² Balkon 3,97 m² Das ergibt eine gesamte Wohnfläche nach DIN von 76,66 m². Der Verkauf erfolgt direkt vom Bauherren ohne Maklergebühren. Bei Interesse an dieser Wohnung oder einer der anderen nehmen Sie gerne Kontakt per Mail oder Telefon unter 0178/6850078 auf. Gerne lasse ich Ihnen weitere aufschlussreiche Unterlagen zukommen.
Merkmale und Ausstattung
Personenaufzug
sofort möglich
Balkon
Stellplatz
1. Geschoss
Bad mit Fenster
Grundrisse
Grundrisse1 / 1
Lage
Energie und Bauzustand
Energieausweis
A
Baujahr2024
Zustand der ImmobilieNeubau
HaustypKfW 55
HeizungsartFußbodenheizung
Wesentliche EnergieträgerFernwärme
Preise
Kaufpreis
304000 €304.000 €
3.965,56 €/m²
Zusätzliche Kosten
Preis pro Stellplatz
15000 €15.000 €
Provision für Käufer
provisionsfrei; Keine Provision
Laufende Kosten
Hausgeld
134.33 €134,33 €
Du willst verkaufen?Schätze den Wert deiner Immobilie
Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist höher als der Durchschnitt für diese Gegend.
Diese Anzeige
3.965,56 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
1.143 €/m²
Höchster Wert in der Region
4.352 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.
Finanzierung
(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
€
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.
Weitere Informationen
Boomtown Heide
BOOMTOWN HEIDE - GEMÜTLICHER WOCHENMARKT UND NORTHVOLT Die Kreisstadt Heide ist der Dreh- und Angelpunkt des gesellschaftlichen Lebens in Dithmarschen. Die Einwohnerzahlen steigen seit Jahren. Rund 23.000 Menschen leben aktuell in Heide. Nun wird der Weltkonzern Northvolt hier eine neue Gigafabrik für nachhaltig produzierte Autobatterien errichten. Insgesamt werden dadurch mehr als 8.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dafür wird noch viel mehr Wohnraum benötigt. Das wird in den kommenden Jahren zu erheblichen Preissteigerungen auf dem Heider Immobilienmarkt führen. Die Stadt ist auch wegen des größten deutschen Marktplatzes bekannt, auf dem auch jeden Samstag ein stattlicher Wochenmarkt stattfindet. Heide ist für rund 100.000 Menschen Nahversorgungszentrum. Nicht nur nahezu jede Form von Gewerbe ist hier zu finden, sondern auch viele Landes- und Kreisbehörden sowie allerlei Banken sind vor Ort. Nach Kiel und Lübeck befindet sich mit dem Westküstenklinikum (WKK) das drittgrößte Krankenhaus des Landes vor Ort. Auch die stets wachsende Fachhochschule Westküste (FHW) in unmittelbarer Nähe von Ihrer zukünftigen Wohnung hat Heide in den letzten Jahren nach vorne gebracht. Gemeinsam mit den Umlandgemeinden und der Hemmingstedter Raffinerie wird die Region Heide gerade zu einem Zentralisationspunkt der zukünftigen grünen Wasserstoffwirtschaft. Heide ist Boomtown!
Guter ÖPNV, gute Verkehrsanbindungen Am neuen ZOB in der Innenstadt sind Bahn und Bus miteinander verbunden. Der Stadtbus fährt zu jeder Stunde, auch direkt an der Hamburger Straße/Ecke Professorin-von-Wrangell-Straße wenige Meter von der Wohn- anlage entfernt. Über die A 23 ist Heide mit dem Auto gut zu erreichen. In einer Stunde ist man in Hamburg.
Schule und Kita vor Ort In Heide befinden sich alle Schulformen: mehrere Grundschulen, weiterführende Schulen, Gymnasien sowie ein Berufsbildungszentrum. Zahlreiche Kitas gibt es zudem.