Vermietung: Historische Villa mit repräsentativen Räumen und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
Diese denkmalgeschützte, liebevoll gepflegte Immobilie aus dem Jahr 1860 bietet auf einer Büroetage mit insgesamt 7 Zimmern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die historische Villa besticht durch ihre repräsentativen Räume, eine gute Aufteilung der Räumlichkeiten und eine gehobene Ausstattungsqualität.
Die Büroetage verfügt über einen Parkettboden, Stuckverzierungen und hohe Decken, die für eine elegante Atmosphäre sorgen. Eine stilvolle Einbauküche sowie getrennte WC´s sind ebenfalls vorhanden und bieten den Mitarbeitern und Kunden höchsten Komfort.
Dank der großzügigen Raumgestaltung eignet sich die Immobilie ideal für Unternehmen, die nach einem repräsentativen Standort suchen. Die vielseitigen Räume lassen sich flexibel nutzen und bieten Platz für Büros, Besprechungsräume und Empfangsbereiche.
Die zentrale Lage der Immobilie ermöglicht eine gute Erreichbarkeit und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. In der Umgebung befinden sich zahlreiche Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungsangebote, die den Arbeitsalltag erleichtern.
Insgesamt überzeugt diese Büroetage mit ihrem historischen Charme, der hochwertigen Ausstattung und der flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Hier können Unternehmen eine einzigartige Arbeitsatmosphäre schaffen und ihre Kunden beeindrucken.
Interessenten sollten sich diese einzigartige Immobilie nicht entgehen lassen und einen Besichtigungstermin vereinbaren, um sich von den Vorzügen dieser denkmalgeschützten Büroetage persönlich zu überzeugen.
Historische Anmerkung: Bei der Wache Nord handelt es sich nach Auskunft des Historikers Hartmut Knitter um einen 1860/61 erbauten zweigeschossigen Putzbau nach Plänen des bedeutenden Hofbaumeisters Ferdinand von Arnim, einem Schüler Karl Friedrich Schinkels. Ausgeführt wurde der Bau durch August Ernst Petzholtz. 1884 gehörte die Villa dem königlichen Kammerdiener Max Arndt, daher wird sie auch als Villa Arndt bezeichnet. Nach mehrfachem Besitzerwechsel ging die Villa 1964 in Polizeieigentum über. Knitter zufolge war das Gebäude 1993/94 aufwändig saniert worden.
Merkmale und Ausstattung
frei ab sofort
Terrasse
2 Stellplätze: 2 Außen-Stellplätze
Bodenbelag: Fliesen, Parkett
Denkmalschutz-Afa
Grundrisse
Grundrisse1 / 1
Lage
Energie und Bauzustand
Energieausweis
Ein Energieausweis ist für diesen Gebäudetyp nicht notwendig.
Baujahr1860
Zustand der ImmobilieMassivhaus, Gepflegt
Preise
Nettomiete zzgl. Nebenkosten
3390 €3.390 €
15 €/m²
Zusätzliche Kosten
Heizkosten
in Warmmiete enthalten
Zusätzliche Kosten
Miete pro Stellplatz
70 €70 €
Provision für Mieter
Mieterprovision beträgt das 3-fache der mtl. Nettokaltmiete zzgl. gesetzlicher MwSt.