Obergeschosswohnung mit Balkon: Ihr Eigentum mit hoher Wohnqualität in bester Lage! Bezug Aug. 2025
In zwei modern geplanten Wohnhäusern inkl. Tiefgarage und Aufzug entstehen barrierearm 24 ansprechende Eigentumswohnungen. Mit zeitloser Klinkerfassade und aufwendiger Gestaltung fügt sich das Neubauprojekt harmonisch in das münsterländische Stadtbild ein.
Der Baustart ist erfolgt! Die Gebäude werden im KfW 55-Standard mit dezentraler Lüftung erstellt. Steuervorteil! Im Rahmen der beschlossenen Sonderabschreibung ist über 6 Jahre die degressive AfA bis zu 5% möglich. Beispiel: Bei 400.000 EUR Investitionskosten (Bemessungsgrundlage) sind es im ersten Jahr 20.000 EUR (5 Prozent von 400.000), im zweiten Jahr 19.000 EUR (400.000 EUR abzüglich der 20.000 EUR vom ersten Jahr = 380.000 EUR Restwert), usw. - sprechen Sie uns an!
Alle Wohnungen werden hochwertig ausgestattet und verfügen über einen herrlichen Freisitz. Passend zum Grundriss werden Erdgeschosswohnungen mit großzügigem Gartenanteil ausgestattet, Ober- und Dachgeschosswohnungen mit schicken Balkonen. Die Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über 2,70 m Raumhöhe und wunderbaren Weitblick. Um die Privatsphäre zu erhöhen wurden bereits bei der Planung Balkone und Terrassenbereiche zurückhaltend voneinander getrennt, die Gartenanlage nach Südwesten ohne öffentlichen Zugang konzipiert und Gemeinschaftsflächen durch große Gartenanteile zur Selbstnutzung bewusst ersetzt. Letzteres auch, um unnötige Pkw-Bewegungen zu vermeiden.
Neuartige Ausstattungsmerkmale, wie separierte Abstellflächen für E-Bikes mit Lademöglichkeit oder Stellplätze mit Ladevorrichtung für E-Fahrzeuge in der Tiefgarage, bieten zukunftsorientiertes Wohnen. Die Gebäude werden im KfW 55-Standard mit dezentraler Lüftung erstellt.
Verschiedene Haushalte finden auf Wohnflächen von ca. 45 m² bis ca. 216 m² ideale Wohnkonzepte verteilt auf jeweils 2, 3, 4 und 5 Zimmer.
Merkmale und Ausstattung
Personenaufzug
2025
Balkon
Tiefgarage
Kelleranteil
Grundrisse
Grundrisse1 / 4
Lage
Energie und Bauzustand
Energieausweis
A
Zustand der ImmobilieNeubau
HaustypKfW 55
HeizungsartFußbodenheizung
Preise
Kaufpreis
445750 €445.750 €
4.703,99 €/m²
Zusätzliche Kosten
Preis pro Stellplatz
27750 €27.750 €
Provision für Käufer
3,57% auf den Kaufpreis inkl. gesetzl. MwSt.
Du willst verkaufen?Schätze den Wert deiner Immobilie
Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist höher als der Durchschnitt für diese Gegend.
Diese Anzeige
4.703,99 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
1.487 €/m²
Höchster Wert in der Region
4.166 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.
Finanzierung
(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
€
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.
Weitere Informationen
Sonstiges
Moderne Haustechnik garantiert den Bewohnern energetisch niedrige Kosten und nahezu klimaneutrale Wärmeversorgung. So sorgt der besonders nachhaltige und ressourcensparende Anschluss an das Nahwärmenetz der Stadtwerke Ostmünsterland mit einer Kombination aus Wärmepumpe, Biomethan-Blockheizkraftwerk (BHKW), Pelletkessel für umweltfreundlichen Energiemix und finanzielle Einsparungen. Nahwärme überzeugt: Die Stadtwerke bringen die gesamte Technik zur Wärmeerzeugung in ihrer Energiezentrale unter und kümmern sich um Wartungen sowie einen reibungslosen Betrieb. Zusätzlich sind auf den Dächern 6 Flächen zur Erstellung von Photovoltaikanlagen für Selbstnutzer käuflich zu erwerben.
Durch die massive Bauweise und der schallentkoppelten Stahlbetondecken-konstruktion wird ein Schallschutz oberhalb der gesetzlichen Anforderungen nach DIN 4109 erreicht.
Der elektrische Torantrieb der Tiefgarage wird per Handsender gesteuert. Die TG-Stellplätze für E-Bikes werden jeweils mit Doppelsteckdose und Metallbügel zum Anlehnen bzw. Anschließen versehen. Für Autos stehen 23 Stellplätze in der Tiefgarage zur Verfügung, 3 Carports und ein Außenstellplatz.
Für jeden Pkw-Tiefgaragenstellplatz wird über ein Lastmanagementsystem inklusiv Verkabelung zum Stellplatz die Möglichkeit eröffnet, ein E-Fahrzeug zu laden. Die system- und versorgerabhängige Ladebox (Wallbox) am Stellplatz ist nicht Teil der Leistung. Sie ist bei Bedarf durch den Erwerber auf seine Kosten zu erstellen.
SORGLOS VERKLEINERN? Der Schritt im Alter noch mal die Immobilie zu wechseln ist gar nicht so groß. Wir erledigen alles Nötige für Sie. Von Bewertung über Verkauf bis Behördengänge. Starten Sie lieber früher als später, so können alle Ihre Wünsche berücksichtigt werden.
Stichworte
Energieversorgung mit alternativen Energien, Fahrradraum, Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Wohnungsnr.: 1.9