Das Umspannwerk Wilhelmsruh zählt zu dem Werk des Hausarchitekten der damaligen BEWAG Hans Heinrich Müller. Es entstand 1925/1926 als eines der ersten von insgesamt über vierzig Werken, die entstanden sind als ein neues, hochmodernes und flächendeckendes Drehstromnetzwerk in Berlin aufgebaut wurde. Müller fand zu einer spannungsvollen expressionistischen Architektur, die auch seine späteren Entwürfe prägen sollte. Funktionaler und gestalterischer Höhepunkt des Werkes ist die Schaltwarte. Von hier aus wurden die Anlagen des inzwischen stillgelegten Umspannwerkes zentral gesteuert und überwacht. 2008 wurde das Werk durch den Architekten Max Dudler zu einem Bürogebäude umgewandelt.
Merkmale und Ausstattung
Baudenkmal Guter Ausbaustandard Hochwertiger Teppichboden Hohlraumboden/Doppelboden Schallschutzsegel EDV-Verkabelung Teilklimatisiert Teilweise sehr hohe Decken Teeküchen Lagerflächen im UG (ca. 158 m²) vorhanden Diverse Personenaufzüge Kantine vorhanden Stellplätze auf dem Hof
Lage
Energie und Bauzustand
Baujahr1925
Preise
Preis pro m²
18 Euro pro Quadratmeter18 €
Provision für Mieter
Provisionsfrei für den Mieter!
Kaution
keine Angabe
Weitere Preisinformationen
Nebenkosten pro qm: 3,50 EUR
Lust auf eine Besichtigung?
Eine Frage zur Immobilie?
Anbieter der Immobilie
Engel & Völkers Gewerbe Berlin GmbH & Co. KGGewerblicher Anbieter