Neubau-Mietwohnungen in 93133 Burglengenfeld "Spitalgärten", teilmöbliert mit Südwest-Terrasse
Merkmale und Ausstattung
Einbauküche, offene Küche
Personenaufzug
Gartenanteil, Garten, Gartenmitbenutzung
Terrasse
Außen-Stellplatz, Tiefgarage
Kelleranteil
teilweise möbliert
Erdgeschoss
Lage
Energie und Bauzustand
Energieausweis
Der Anbieter hat keine Daten zum Energieausweis hinterlegt.
Zustand der ImmobilieNeubau
HaustypKfW 55
HeizungsartFußbodenheizung
Wesentliche EnergieträgerFernwärme, Pellets
Preise
Kaltmiete zzgl. Nebenkosten
690 €690 €
12,85 €/m²
Zusätzliche Kosten
Miete pro Stellplatz
50 €50 €
Kaution
3 Monatskaltmieten
Weitere Informationen
H 4/Whg 4/Objekt:
Neu gebaute Mietwohnung in der schönen Stadt Burglengenfeld, "Spitalgärten" mit Terrasse und privatem Garten in Südwest-Ausrichtung.
Für alle Wohnungen besteht die Möglichkeit der Buchung von Sozialleistungen wie: - Menü-Service - - Hauswirtschaftlichen Service - - Pflege Mobil - Nähere Informationen demnächst gerne auf der Homepage des Anbieters www.sozialteam.de
Weitere Infos im Exposé oder auf unserer Homepage: www.ehrenreich-massivhaus.de
Besichtigungstermine:
Für eine persönliche Beratung oder zur Reservierung einer Wohnung stehen Ihnen unsere Verkaufsberater unter der Telefonnummer 09471/99200 gerne zur Verfügung.
Verkehrsanbindung:
Autobahn A93 (10 min / Regensburg in ca. 25 min erreichbar), Busanbindung (u.a. nach Regensburg und Schwandorf), Bahnhof in Maxhütte-Haidhof (Bahnstrecke Regensburg – Hof – Berlin) in ca. 9 min erreichbar, Flughäfen München und Nürnberg in ca. 70 min erreichbar
Unsere Referenz:
- Regionaler Bauunternehmer in der 3. Generation - über 70 Jahre Erfahrung im Baugewerbe - Betriebseigenes Planungsbüro - Breites Netzwerk an regionalen Partnern
Nachhaltige Bauweise
durch Verwendung von Ziegel: - Keine aufwendige Wärmeisolierung mit chemischen Baustoffen - Niedrigeres Brandrisiko - Natürliche Regulierung der Luftfeuchtigkeit durch Atmung des Ziegels
Nachhaltiges Energiekonzept:
- Nahwärmeversorgung aus Holz-Pellets mit Rohstoffen aus der Region - Bau nach dem Leistungsstandard KfW 55 EE (Erneuerbare Energien)
Schallschutz
- gegen den Außenlärm gemäß Schallschutznachweis - zwischen den Wohneinheiten für einen verbesserten Luft- und Trittschallschutz
Stellplatz
Ein Stellplatz in der sehr geräumigen Tiefgarage kostet monatlich 50,- Euro und ein ebenso gut erreichbarer Außenstellplatz je 30,- Euro. Ein Parkplatz muss, je nach Verfügbarkeit, hinzugemietet werden.
Gesondert werden natürlich noch gesetzlich verordnete Betriebskosten fällig.
Stichworte
Sonstiges/Wohnen: seniorengerechtes Wohnen
Serviceleistungen: Hausmeister, Altenpflege
Sonstiges: frei werdend