Vier-Seiten-Hof in Ilmnitz – Idyllisches Landleben und dennoch stadtnah!
Objektbeschreibung
Der traditionelle Vierseithof ist charakteristisch für das historische Dorfbild und bietet eine ruhige, ländliche Wohnlage.
Die Entfernung zwischen Ilmnitz und dem Stadtzentrum von Jena beträgt etwa 7 Kilometer. Mit dem Auto ist das Zentrum in circa 10 bis 15 Minuten erreichbar, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Die gute Anbindung über die Autobahn A4 und die Landesstraße 1075 erleichtert die Erreichbarkeit sowohl innerhalb Jenas als auch zu umliegenden Regionen.
Durch die Nähe zu Jena und die gute Verkehrsanbindung bietet Ilmnitz eine attraktive Wohnlage für diejenigen, die sowohl die städtische Infrastruktur als auch die Ruhe des ländlichen Raums schätzen. Besonders hervorzuheben ist die kurze Distanz zum Universitätsklinikum Jena, das in nur etwa 10 Minuten mit dem Auto erreichbar ist. Damit ist Ilmnitz auch für Beschäftigte im Gesundheitswesen eine interessante Wohngegend.
Ilmnitz liegt in einer reizvollen, naturnahen Umgebung südöstlich von Jena. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln, weiten Wiesen und ausgedehnten Wäldern, die sich bis zur Wöllmisse, einem Muschelkalkplateau, erstrecken. Die nahegelegenen Kernberge bieten herrliche Wander- und Radwege mit beeindruckenden Ausblicken über das Saaletal. Kleine Bäche und Feldwege durchziehen die Umgebung und laden zu erholsamen Spaziergängen ein. Die ruhige, ländliche Atmosphäre macht Ilmnitz zu einem idealen Wohnort für Naturliebhaber und Erholungssuchende.
Raumaufteilung
Das Hauptgebäude des Vierseithofs ist im Erdgeschoss großzügig aufgeteilt. Ein geräumiges Wohnzimmer mit Kamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre und geht direkt in die angrenzende, große Küche über, die ausreichend Raum für eine gemütliche Essbereichgestaltung bietet. Auf der gleichen Etage befindet sich das Badezimmer, das einer Modernisierung bedarf. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Büro auf dieser Etage einzurichten, wodurch sich das Haus flexibel an verschiedene Wohn- und Arbeitsbedürfnisse anpassen lässt.
Im Obergeschoss befinden sich drei Schlafzimmer, die sich ideal für Eltern und Kinder eignen. Ein besonderes Highlight ist die großzügige 30 m² große Dachterrasse, die viel Platz bietet und derzeit als Outdoor-Fitnessstudio genutzt wird. Diese Freifläche eignet sich ebenso gut für entspannte Stunden im Freien oder gesellige Abende.
Das Dachgeschoß des Hauptgebäudes ist nicht ausgebaut, bietet hier die Möglichkeit weitere Wohnfläche zu schaffen.
Das linke Nebengebäude beinhaltet eine Praxis für Massagen und Wellnessbehandlungen. Auf ca.31m² wurde in liebevoller Arbeit die alten Ställe in eine kleine feine Praxis umgebaut und harmonisch eingerichtet.
Um die Privatsphäre der Eigentümer zu schützen, sind keine Innenbilder im Exposé enthalten.
Der Garten des Vierseithofs ist ideal für entspannte Stunden im Freien gestaltet. Eine gemütliche Terrasse lädt zum Sitzen und Verweilen ein, und eine Brat-Ecke sorgt für gesellige Abende im Sommer.
Durch den Garten verstreuen sich viele verschiedene Obstbäume, Pflaumen- , Birnen- , Kirsch- und Apfelbäume stehen , sowie Himbeeren, Johannisbeeren und Brombeersträucher, eine ideale Grundlage für die besten Obstkuchen.
Am Ende des Gartens bietet sich ein unverbaubarer Blick auf die imposante Leuchtenburg, was für eine wunderschöne Aussicht sorgt. Zudem befindet sich am Ende des Gartens ein renovierungsbedürftiges Gartenhaus, das als Gästeunterkunft genutzt werden kann und Potenzial für eine individuelle Gestaltung bietet.