ehemaliges Pfarrhaus - Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
Das ehemalige Pfarrhaus wurde Mitte des 18. Jahrhunderts direkt neben der Dorfkirche errichet. In dem Zeitraum von 1997 - 2000 wurde es komplett saniert und mit viel Liebe zum Detail für die aktuelle Nutzung als Wohnhaus mit Künstleratelier und Werkstatt hergerichtet. Wohnen und Arbeiten unter einem Dach lassen sich hier wunderbar vereinen. Im Erdgeschoss befindet sich die Diele, die Wohnküche, das große Esszimmer mit Kamin, ein Gästezimmer und das Wohnzimmer mit Zugang in den schönen Garten. Von der Diele führt eine Holztreppe in das Obergeschoss. Dieses teilt sich auf in einen großen offenen Ausstellungs-/Atelierbereich, ein Schlafzimmer, ein Gästezimmer, ein Arbeitszimmer und ein Bad. Die Abseiten werden als Zimmer und Abstellräume genutzt. Der großzügige Dachboden bietet Abstellmöglichkeiten und eine Ausbaureserve als Galerie. Die voll ausgestattete Metallkünstlerwerkstatt ist von der Diele aus erreichbar. Die Werkzeuge, Maschinen und Teile des Mobilars werden mitverkauft. Auf dem idyllisch gelegenen, ca. 1.250 m² großen Grundstück befinden sich ein Brunnen und eine biologische Kleinkläranlage. Das Pfarrhaus steht auf Erbpachtland, der Pachtvertrag läuft noch ca. 77 Jahre. Die Pacht beträgt ca. 500,00 € p.a.
Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist niedriger als der Durchschnitt in dieser Gegend.
Diese Anzeige
712,77 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
1.251 €/m²
Höchster Wert in der Region
3.675 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.
Finanzierung
(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
€
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.
Weitere Informationen
Sonstiges
Alle Angaben basieren auf Informationen durch den Eigentümer oder von Dritten. Eine Gewähr für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit kann daher nicht übernommen werden. Irrtum, Auslassung oder Zwischenverkauf/Zwischenvermietung vorbehalten.
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreitigkeiten und Kosten uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren und somit Gelegenheit zur Korrektur zu erhalten. Die Kostennoten einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme mit unserem Büro und Gewährung einer Frist zur Abstellung eines etwaigen Problems, wird im Sinne der Schadenminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen.
Kenntnisnahme Widerrufsbelehrung:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unseren Pflichten gegenüber dem Gesetzesgeber nachkommen und Sie auf das neue Verbraucherschutzgesetz aufmerksam machen möchten. Wenn Sie eine Anfrage an uns senden, erhalten Sie eine E-Mail vom anbietenden Portal mit der Widerrufsbelehrung. Ihre Widerrufsfrist beginnt mit der Anfrage.
GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die Cordes Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs und Transparenzregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.