Weitere Informationen
Haftung,Recht und Steuer
Haftungsausschluss
Die Angaben zu diesem Immobilienangebot stammen vom Anbieter. Wir haben diese nicht geprüft und machen sie uns nicht zu Eigen.
Deshalb übernehmen wir auch keine Haftung für ihre Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität.
Verkauf und Besteuerung erfolgen nach italienischem Recht.
Für die steuerlichen Gegebenheiten sprechen Sie bitte mit Ihrem Steuerberater.
Datenschutz
INFORMATION ÜBER DIE ERHEBUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z.?B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
• Recht auf Auskunft,
• Recht auf Berichtigung oder Löschung,
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
• Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Auf den Websites nutzen wir das Angebot von Google Maps. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion.
Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die in dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
Bei weiteren Anfragen können Sie sich auch direkt an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
in der Regierung von Mittelfranken
Promenade 27 (Schloss)
91522 Ansbach
T +49 981 53-1301
datenschutz@reg-mfr.bayern.de
Wohnen und Arbeiten
Rosenheim ist ein attraktiver Wohnort mit einer guten Infrastruktur und vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten. Die Stadt ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region, insbesondere in den Bereichen Holzverarbeitung, Maschinenbau und Dienstleistungen. Die Nähe zu München und Salzburg sowie die gute Verkehrsanbindung machen Rosenheim auch für Pendler interessant.
Freizeit & Kultur
Das Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim (KU'KO) ist ein überregionales Veranstaltungszentrum mit rund 400 Veranstaltungen jährlich. Zudem gibt es mehrere Theater, darunter das Theater am Markt Ost und die Theaterinsel, sowie das Kinopolis mit acht Sälen. Die Musikschule Rosenheim e. V. ist mit etwa 1.600 Schülern die größte Musikschule in Stadt und Landkreis und bietet ein breites Unterrichtsangebot.
Schulen & Hochschulen
In Rosenheim gibt es 15 Schulen mit insgesamt etwa 8.500 Schülern, darunter drei Gymnasien: das Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium, das Ignaz-Günther-Gymnasium und das Karolinen-Gymnasium. Zudem sind eine Waldorfschule, eine private Wirtschaftsschule, eine Fachoberschule, eine Berufsoberschule, zwei Berufsschulen und fünf Berufsfachschulen vorhanden.
Die Technische Hochschule Rosenheim bietet über 40 Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Gesundheit und Soziales für über 6.000 Studierende an. Besonders bekannt ist sie für ihre Fakultät für Holztechnik und Bau
Gesundheit
Das RoMed Klinikum Rosenheim ist das größte Krankenhaus im RoMed-Klinikverbund mit 622 Betten und 2.000 Mitarbeitenden. Es versorgt jährlich knapp 25.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten und fungiert als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Versorgungsauftrag.
Fachärzte und Heilpraktiker aller Richtungen sind in und um Rosenheim vertreten, sowie ein dichtes Netzwerk von Apotheken und Reformhäusern.
Einkaufen und Gastronomie
Die Innenstadt von Rosenheim bietet eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten, von kleinen Boutiquen bis hin zu großen Kaufhäusern. Zudem gibt es mehrere Einkaufszentren und Wochenmärkte, die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Kaffee`s, Eisdielen, Restaurants und Bars in allen Stilrichtungen runden das Angebot ab.
Verkehrsanbindung MVV
Rosenheim ist ein bedeutender Eisenbahnknotenpunkt mit Verbindungen nach München, Salzburg, Kufstein, Mühldorf und Holzkirchen. Der Bahnhof Rosenheim ist der siebtgrößte Bahnhof in Bayern mit einem täglichen Aufkommen von rund 20.000 Fahrgästen. Von der Wohnanlage sind es ca. 5-10 Minuten zu Fuß zum Bahnhof.
Seit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 ist Rosenheim Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds (MVV). Der Stadtbusverkehr wird von der kommunalen Verkehrsgesellschaft Rosenheim mbH & Co. KG betrieben und umfasst 14 Linien, die montags bis samstags von 6:15 bis 19:00 Uhr verkehren. Zudem gibt es Nachtbus-Ringlinien, die alle Stadtteile Rosenheims anfahren.
Für Radfahrer bietet Rosenheim Anschluss an den Inn-Radweg, einen internationalen Fernradweg. Zudem gibt es Planungen für zwei Radschnellwege, die durch das Stadtgebiet verlaufen sollen.
Stichworte
Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung
Serviceleistungen: Hausmeister
Sonstiges: ISDN, Etagenheizung