Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist durchschnittlich für diese Gegend.
Diese Anzeige
4.488,64 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
1.997 €/m²
Höchster Wert in der Region
6.456 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.
Finanzierung
(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
€
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.
Weitere Informationen
Courtage
3,57 % inkl. ges. MwSt. aus dem Kaufpreis
Baujahr
1953
Details
Das Anwesen verfügt ein stattliches Grundstück von ca. 819 m², davon ca. 319 m² Waldstück in sanfter Hanglage.
Das unterkellerte Wohnhaus wurde im Jahr 1953 in massiver Bauweise errichtet. Es verfügt über eine Abmessung von ca. 8,2 Meter mal ca. 8,2 Meter und eine anrechenbare Wohnfläche von ca. 88 m², unterteilt in 4 Zimmer, 2 Wohnküchen und 2 Bäder.
Das Wohnhaus befindet sich im Zustand aus dem Baujahr und verfügt über eine gute Bausubstanz. Es ist seit einigen Jahren unbewohnt und benötigt eine umfassende Renovierung, z. B.: Maler- und Verputzarbeiten, Erneuerung der Elektrik, Fenster, Sanitärbereiche, Heizung und Bodenbeläge etc.
Zum Wohnhaus gehört eine Garage direkt am Anwesen und ein Gerätehaus im Garten.
Die Aufteilung im Erdgeschoss: Diele / Wannenbad Wohnküche mit Zugang zum Wohnzimmer Schlafzimmer
Dachgeschoss: analog zum Erdgeschoss
Kellergeschoss: Diele Vorratskeller Hauswirtschaftsraum Keller-/Anschlussraum Heizungs-/Tankraum
Der Spitzboden bietet zusätzlichen Stauraum.
Folgende Renovierungen wurden bereits durchgeführt: neues Fallrohr Schornsteinsanierung mit Edelstahlrohr in der Küche Öl-Heizung ca. 1994 neues Garagendach
Die weitere Ausstattung: Satteldach mit Biberschwanzeindeckung schöne Zimmertüren aus Holz aus den 50er Jahren dekorative Holztreppe von 1953 im Shabby-Look Dielenboden zwei Tageslichtbäder mit Badewanne sprossen Kastenfenster von 1953 Rollläden kellergeschweißter Heizöltank 4.700 Liter (ca. 1972) voll unterkellert Kelleraußentreppe mit Zugang zum Hauswirtschaftsraum
Sonstiges
Ein Energieausweis lag bei Auftragserteilung nicht vor. Aufgrund der erforderlichen Renovierungsmaßnahmen macht es wohl Sinn einen neuen Energieausweis erst nach Durchführung der Arbeiten auszustellen.
Bezug
nach Vereinbarung
Besichtigung
nach Absprache mit unserem Büro