Das Gebäude wurde 1911 nach Plänen des Architekten Arnold Kuthe, als einer der ersten Stahlbetonskelettbauten Berlins, für 2,2 Millionen Reichsmark errichtet und schon bald arbeiteten hier teilweise bis zu 400 Personen in Tag- und Nachtschichten. Nach der Zerstörung von großen Teilen des Gebäudes im 2. Weltkrieg wurde das Vorderhaus nicht wiederaufgebaut. Die typischen Kreuzberger Gewerbeloftflächen bieten für Kreative das passende Umfeld. Das Berliner Familienunternehmen Lüderitz & Bauer hat das Gebäude als »Buchgewerbehaus« errichten lassen. Die großen Fenster und hohen Raumtiefen zeichnen die Flächen im Objekt aus. Die angebotenen Mieteinheiten können in Abstimmung mit dem Vermieter ausgebaut werden.
Merkmale und Ausstattung
Loftbüro-Charakter mit hochwertigem Bürostandard Aufteilung und Ausbau nach Mieterwunsch Maximale Flexibilität bei der Grundrissgestaltung Kat-Verkabelung über Trassen an den Decken Fußboden optional Beton, Estrich, Vinyl oder Teppich Konferenzräume mit hohem Glasanteil Gute Belichtung durch große Fenster Hohe Decken Glasfaser (Versatel & Colt) Bürogrundbeleuchtung Zugangssystem an den Mieteingangstüren über Transponder Teeküche Aufzüge PKW-Stellplätze
Lage
Energie und Bauzustand
Baujahr1908
Preise
Preis pro m²
25 Euro pro Quadratmeter25 €
Provision für Mieter
Provisionsfrei für den Mieter!
Kaution
keine Angabe
Weitere Preisinformationen
Nebenkosten pro qm: 4,00 EUR
Lust auf eine Besichtigung?
Eine Frage zur Immobilie?
Anbieter der Immobilie
Engel & Völkers Gewerbe Berlin GmbH & Co. KGGewerblicher Anbieter