Auf dem historischen Industrie- Gelände nahe der Landsberger Allee erschufen die Architekte eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitswelt. Die historischen Backstein-Gebäude und der gläserne Neubau bilden einen spannenden Gegensatz. Der Neubau verfügt über flexible Grundrisse, Schallschutz und Klimatechnologie, eine Sprinkleranlage, eine Fahrradgarage sowie grüne Oasen und großzügige Lichthöfe. Bei der Planung wurde ein besonderes Augenmerk auf eine achtsame, gesundheitsfördernde Umgebung gelegt. So befindet sich im Komplex ein Fitnessstudio und es gibt ein Wasser- und ein Luftfiltersystem. Außenliegenden Sonnenschutz, ein Foyer mit Drehtüren und Empfangstresen mit hochwertigen Holzinstallationen und interaktiven Displays, einer Poststelle und Videoüberwachung befinden sich im Neubau. Ein Warmdach mit extensiver Begrünung, Fenster mit wärmegedämmter Aluminium-Glas-Konstruktion mit Doppelverglasung und einem Grundrastermaß von 1,35 m sind weitere Parameter.