Wohnung inserieren – du hast eine Wohnung und suchst dafür einen Käufer oder Mieter? Dann ist das Wohnungsinserat bei immowelt.de, welches automatisch auch auf immonet.de und den über 100 Top-Portalen erscheint, genau das Richtige für dich!
Wenn du deine Wohnung inserieren möchtest, bieten dir Plattformen wie immowelt.de die Möglichkeit, Miet- und Kaufinteressenten aus ganz Deutschland zu erreichen. Indem du einige Grundregeln beachtest, erhältst du viel Aufmerksamkeit für dein Wohnungsinserat.
Der erste Schritt für die erfolgreiche Suche nach Miet- oder Kaufinteresssenten für deine Wohnung ist das Wohnungsinserat. Um die größtmögliche Aufmerksamkeit für deine Wohnung zu erhalten, solltest du beim Inserieren einige wichtige Details beachten. Des Weiteren gilt es, mit der Beschreibung und den Bildern der Wohnung Lust auf eine Besichtigung zu wecken.
Tipp: Es lohnt sich, zu Beginn ein kostenloses Benutzerkonto in der immowelt Eigentümer-Welt anzulegen. Das ist der All-in-one-Bereich für Immobilienbesitzer. Dort kannst du Immobilienanzeigen abspeichern, jederzeit bearbeiten und Informationen ergänzen.
Scharfe Fotos und ein aussagekräftiger Grundriss vermitteln einen guten Eindruck deiner Immobilie. Fotografiere die Wohnung am besten bei Tageslicht und schönem Wetter. Zudem solltest du alle Zimmer der Wohnung und die Außenansicht des Wohnhauses ablichten. Ist ein Garten oder Balkon dabei, sollte dieser auf den Bildern zu sehen sein. Auf immowelt wirken Aufnahmen im Querformat am besten. Es steht dir Platz für bis zu 25 Bilder zur Verfügung. Wenn du dich mit deinem Wohnungsinserat von der Konkurrenz abheben möchtest, ist das Einbinden eines YouTube-Videos mit einer 360-Grad-Aufnahme sinnvoll.
Auch der Grundriss ist ein wichtiger Bestandteil, wenn du eine Wohnung inserieren möchtest. Er ist eines der wichtigsten Entscheidungskriterien für Interessenten. Durch ihn erhalten Mieter und Käufer den bestmöglichen Eindruck von der Größe und der Zimmeraufteilung der Wohnung.
Wenn du eine Wohnung inserierst, ist eine ausführliche Beschreibung der Immobilie und ihrer Umgebung wichtig. Die Anzeigenerfassung aus 8 Menüpunkten, um alle notwendigen Informationen zu deiner Wohnung festzuhalten. Je genauer du deine Wohnung beschreibst, desto besser können Wohnungssuchende deine Anzeige auf immowelt.de finden.
Zudem ist es sinnvoll, im Beschreibungstext oft gestellte Fragen zu beantworten, wie beispielsweise:
Gehe zudem auf die Lage der Wohnung ein. Gibt es Naherholungsgebiete, Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Ärzte in der näheren Umgebung? Darüber hinaus gilt es, die Vorzüge der Wohnung, die du inserieren möchtest, herauszustellen. Erwähne also beispielsweise hochwertige Bodenbeläge, die energiesparende Heizung oder das moderne, lichtdurchflutete Badezimmer – falls vorhanden.
Schließlich ist es wichtig, auch auf den allgemeinen Zustand des Gebäudes, in welchem sich die Wohnung befindet, einzugehen. Wird es gerade saniert? Wurde die Wohnung renoviert? Sind zukünftige Sanierungsarbeiten geplant? All dies sind Fragen, auf die du in deinem Wohnungsinserat eingehen kannst. Wichtig ist zudem der Energieausweis. Dieser ist bis auf wenige Ausnahmen verpflichtend, wenn Sie eine Wohnung verkaufen oder vermieten möchten.
Ein Energieausweis ist für Vermieter und Verkäufer Pflicht gemäß EnEV 2014. Spätestens beim Besichtigungstermin musst du ihn vorzeigen.
Tipp: Bereite sämtliche Unterlagen wie Fotos, den Grundriss und die wichtigsten Fakten für deinen Beschreibungstext vor, dann geht das Erstellen deiner Wohnungsanzeige schneller.
Im Gegensatz zu einer Zeitungsannonce hast du viele Vorteile, wenn du deine Wohnung online inserierst. Eine Zeitungsanzeige bietet nur wenige Zeilen Platz, mehr Angaben als „4 Zimmer in Nürnberg, 60 qm, 700 € kalt“ sind kaum möglich. Bei einer Wohnungsanzeige auf immowelt.de kannst du deine Wohnung mit Bildern, Videos, einem Grundriss und einer aussagekräftigen Beschreibung ins ideale Licht für potenzielle Mieter und Käufer rücken.
Deine Wohnungsanzeige bezahlst du erst, wenn du deine Anzeige veröffentlichst. Du kannst frei wählen, ob du per Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal, Sofort Überweisung oder Rechnung bezahlen möchtest. Der Preis variiert je nachdem ob du deine Wohnung verkaufen oder vermieten möchtest und hängt zudem von der Laufzeit deiner Anzeige ab. Diese kannst du selbst bestimmen. Wenn du am Ende dieses Zeitraums noch keinen Mieter oder Käufer gefunden hast, verlängert sich die Laufzeit automatisch.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die große Reichweite einer Wohnungsanzeige auf immowelt.de. Sie spricht Mieter und Käufer aus ganz Deutschland an. Anfragen von Interessenten erhältst du bequem per E-Mail oder wahlweise per Telefon. Mit einer Anzeige in einer Tageszeitung hingegen erreichst du oft nur regionale Interessenten.
Unser Service für private Eigentümer ist von Montag bis Freitag,
8-18 Uhr gerne für dich da.
Alle Preisangaben inkl. USt. Der Preis von 0 € gilt nur für private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben, und nur für Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 2-Wochen-Einsteigerpaket eingestellt werden. Eine Anzeigenlaufzeit von einer Woche gilt nur für Anzeigen zur Nachmietersuche. Die Anzeige lässt sich jeweils bis zu 24 Stunden vor Ablauf der gewählten Laufzeit kündigen. Ohne Kündigung verlängert sich die Anzeige automatisch auf unbestimmte Zeit zum angegebenen regulären Anzeigenpreis. Sie kann dann jederzeit mit einer Frist von 24 Stunden zum Ende eines Zyklus, der der ursprünglichen Laufzeit entspricht und der mit dem Ende der ursprünglichen Laufzeit beginnt, gekündigt werden. Ergibt sich hieraus ab dem Zeitpunkt der Kündigung eine verbleibende Laufzeit von mehr als einem Monat, endet der Vertrag hiervon abweichend mit Ablauf eines Monats ab der Kündigung.
* 1 Woche Anzeigenlaufzeit gilt nur für die Nachmietersuche.
Einfach und sicher bezahlen