Mit mehr als 1,7 Millionen Einwohnern ist Hamburg die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Bevölkerungsanstieg in den vergangenen Jahren zeigt, dass Hamburg nicht nur ein attraktives Touristenziel ist. Immer mehr Menschen wollen in der schönen Hansestadt am Wasser leben. Die Mieten in Hamburg sind nicht gerade günstig. Wer weniger ausgeben möchte, sucht sich eine WG in Hamburg. Auf wohngemeinschaft.de findest du eine große Auswahl, aus der du dir dein Hamburger WG-Zimmer aussuchen kannst.
Hamburg ist in sieben Bezirke aufgeteilt, von denen jeder einen gewissen Charme versprüht. Ob Multikulti, ruhig gelegen, Partyviertel oder nah am Wasser. Du kannst dir den Stadtteil aussuchen, der am besten zu dir passt und dich dort auf die Suche nach einer WG in Hamburg machen. Zu den beliebtesten Gegenden in Hamburg, besonders für Studenten und junge Familien, gehört Eimsbüttel. Es liegt zentral und ist von vielen Parks umgeben. Wer es vielseitig mag, der sollte sich eine Wohngemeinschaft im Stadtviertel Altona suchen, das für seine Multikultur bekannt ist. Im zugehörigen Schanzenviertel mit seinen zahlreichen Cafés und Bars ist die Studentenszene zu finden. Zu den lebendigsten Stadtteilen in Hamburg zählt St. Pauli. Dieser hat nicht nur die Reeperbahn zu bieten, sondern auch zahlreiche weitere Freizeit- und Kulturangebote.
Egal wo deine WG in Hamburg sein wird, die zahlreichen öffentlichen Verkehrsanbindungen ermöglichen dir die Fahrt zum Hafen oder in die Innenstadt binnen weniger Minuten. Die Mitbewohner in deiner WG in Hamburg können dir das Einleben in der neuen Stadt erleichtern und mit dir etwas unternehmen. Im Sommer ist der Elbstrand mit seinem Café, der Strandperle, beliebt. Wer es lieber ruhig mag, ist an den Grünflächen um die Alster gut aufgehoben.
Hamburg ist nicht nur der weltweit drittgrößte Musicalstandort nach New York und London. Die Hansestadt hat auch durch seine Museen, Konzerte und Opern eine bekannte Kulturszene. Zudem hat die Stadt durch seinen Hafen, der der größte Seehafen Deutschlands und zugleich einer der größten Containerhäfen weltweit ist, eine große wirtschaftliche Bedeutung. Auch die Forschung und Lehre kommt in Hamburg nicht zu kurz. 20 staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen sorgen mit ihrer breitgefächerten Auswahl an Studienangeboten für reichlich Nachwuchsakademiker. Wegen dieser weitläufigen Hochschullandschaft entscheiden sich viele Studenten für die Hansestadt und machen sich auf die Suche nach einer WG in Hamburg.
Hamburg ist darüber hinaus aufgrund der Vielzahl an Veranstaltungen eine attraktive Stadt. Über das ganze Jahr hinweg richtet diese vielerlei Events aus, wie der sonntägliche Hamburger Fischmarkt, oder das Volksfest „Hamburger Dom“. Über eine Million Besucher nehmen jedes Jahr im Mai an den Feierlichkeiten anlässlich des Hafengeburtstages teil. Für Filmliebhaber gibt es eine Reihe von Filmfestivals und mit der „altonale“ findet im Stadtteil Altona ein vielbesuchtes Kultur- und Straßenfest statt. Fazit: Egal ob Wohnung oder WG – in Hamburg wird es nicht langweilig. Auf wohngemeinschaft.de findest du deine Unterkunft.
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien - hier findest du aktuelle Immobilienangebote in Hamburg.
WG-Zimmer in Hamburg - Suche in den größten Orten fortsetzen:
i| Kostenlos inserieren können private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben. Dies gilt deutschlandweit für alle Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 14-Tage-Einsteigerpaket eingestellt werden. Die Anzeige mit der Mindestlaufzeit von 14 Tagen lässt sich jederzeit bis zu einem Tag vor Ablauf kündigen. Anschließend verlängert sich die Anzeige automatisch auf unbestimmte Zeit zum regulären Anzeigenpreis. Sie kann dann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Tag zum Ende eines Zyklus von jeweils zwei Wochen, der mit der automatischen Verlängerung beginnt, gekündigt werden. Es gelten die aktuell allgemein gültigigen Preise..
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.