bauen.de setzt neue Sicherheitsstandards: mTAN-Verfahren bei der Bestellung von Hauskatalogen schützt Daten und verbessert die Lead-Qualität / Hohe Informationsdichte sorgt für lange Verweildauer und qualifizierte Anfragen / Positive Testphase: Für höhere Sicherheit nehmen Interessenten das unkomplizierte und bekannte Verfahren gerne in Kauf
Bauen.de wächst weiter: 520.000 Visits im Januar – ein Plus von 30 Prozent / Das Fachportal für Bauen, Modernisieren, Renovieren und Einrichten überzeugt mit umfangreichen Anleitungen, gut recherchierten Texten, Videos und Infografiken / Responsive Design: optimale Darstellung auch auf Smartphone und Tablet
Reichweite von bauen.de in einem Jahr um 97 Prozent gestiegen / Hausanbieter erhalten im gleichen Zeitraum 74 Prozent mehr qualifizierte Kataloganfragen / Mit neuem responsive Design wird bauen.de den Anforderungen mobiler Nutzung gerecht
Neue App von bauen.de für Android-Geräte bietet umfassende Informationen rund um den Hausbau / Grundstückssuche, Hauskataloge, umfangreiche Ratgebertexte und Baulexikon / Kostenlos über Google Play herunterladen
Neues Design für das Ratgeberportal bauen.de / Private Bauherren, Mieter oder Immobilieneigentümer finden schneller und einfacher zu ihrem Interessensgebiet
Bauen.de, das Fachportal für Heimwerker und Bauherren, erhält neues Outfit / Relaunch bringt geballte Infos auf einen Blick / Gewohnte Themenvielfalt in frischer Optik
Das völlig neu gestaltete Informationsportal bauen.de bietet angehenden Bauherren und Renovierern jetzt noch mehr Nutzen: Mitmach-Funktionen ermöglichen eine direkte Interaktion mit anderen Häuslebauern und der Redaktion.
Die Immowelt AG, ein führender Hersteller von Internet- und Software-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, übernimmt das Special-Interest-Portal Bauen.de.