Die Metropolregion Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsregionen Europas. In ihr sind international agierende Unternehmen aus der Industrie sowie renommierte Forschungseinrichtungen angesiedelt. Daher zieht es viele Menschen zum Arbeiten und Wohnen in das allseits bekannte „Schwabenländle“. Um sich hohe Wohnungskosten zu sparen, entscheiden sich viele junge Menschen für eine WG in Stuttgart. Außerdem lassen sich so schnell neue Bekanntschaften schließen. Auch bisherige Nesthocker, die aus dem Elternhaus ausziehen möchten, bevorzugen das Leben in einer Wohngemeinschaft in Stuttgart. Auf wohngemeinschaft.de findest du bestimmt eine passende WG in Stuttgart.
Stuttgart ist wegen seinem Zusammenspiel aus Großstadtflair und ländlicher Provinz eine interessante und aufregende Stadt. Beim Schlendern durch die Königstraße, der längsten Fußgängerzone der Welt, bietet sich Besuchern das Bild einer hektischen Großstadt. In der schwäbischen Landeshauptstadt gibt es jedoch auch schöne und gemütliche Ecken, wie beispielsweise den weitläufigen Schlossplatz und die vielen grünen Parkanlagen.
Die Baden-Württembergische Großstadt hat zudem einiges an Kulturellem und Sehenswertem zu bieten: Die Staatsgalerie, ein Theaterhaus, den Fernsehturm, ein Staatstheater, ein Porsche- und ein Mercedes-Benz-Museum und den weltbekannten zoologisch-botanischen Garten, die Wilhelma. Wenn du abends gerne ausgehst, findest du in der Innenstadt ein großes Angebot an Ausgehmöglichkeiten. An der Theodor-Heuss-Straße und rund um den Rotebühlplatz haben sich eine Vielzahl an Clubs und Bars niedergelassen.
In welchem Stadtteil du wohnen möchtest, hängt von deinen persönlichen Wünschen ab. Im Gegensatz zu den meisten Großstädten gibt es in Stuttgart kein typisches Studentenviertel, in dem sich hauptsächlich junge Menschen tummeln. Wohnungen in Stuttgart-Mitte sind wegen ihrer zentralen Lage beliebt, allerdings lassen sich dort kaum bezahlbare Wohnungen und WG-Zimmer finden. Einer der beliebtesten Stadtteile für eine Wohngemeinschaft in Stuttgart ist Stuttgart-West. Dieser Stadtteil ist zwar dicht besiedelt, punktet aber mit seiner Schönheit. Die zahlreichen Altbauten mit ihren hohen Decken sind für die Gründung einer WG in Stuttgart besonders gefragt. Zusammen mit den großen zum Stadtbezirk zählenden Waldgebieten verleihen sie diesem Viertel seinen Charme. Im Stuttgarter Osten sind die Mietpreise noch erschwinglich. Daher ist dieser Stadtteil bei Studenten beliebt, um eine WG in Stuttgart zu gründen. Möhringen ist wegen der überschaubaren Mietpreise ebenfalls attraktiv. Aufgrund seiner Lage zwischen Innenstadt und Universität ist es speziell für Studenten der Universität Hohenheim der ideale Stadtteil für eine Wohngemeinschaft in Stuttgart. Aktuelle WG-Angebote gibt es auf wohngemeinschaft.de.
Wohnungen, Häuser, Grundstücke und Gewerbeimmobilien - hier findest du aktuelle Immobilienangebote in Stuttgart.
WG-Zimmer in Stuttgart und Umgebung gesucht? Hier die WG-Angebote in der Region:
i| Kostenlos inserieren können private Anbieter, die in den letzten 24 Monaten keine Objekte auf immowelt.de inseriert haben. Dies gilt deutschlandweit für alle Immobilien, die zur Miete auf immowelt.de mit einem 14-Tage-Einsteigerpaket eingestellt werden. Die Anzeige mit der Mindestlaufzeit von 14 Tagen lässt sich jederzeit bis zu einem Tag vor Ablauf kündigen. Anschließend verlängert sich die Anzeige automatisch auf unbestimmte Zeit zum regulären Anzeigenpreis. Sie kann dann jederzeit mit einer Kündigungsfrist von einem Tag zum Ende eines Zyklus von jeweils zwei Wochen, der mit der automatischen Verlängerung beginnt, gekündigt werden. Es gelten die aktuell allgemein gültigigen Preise..
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.