Die RdB Real Estate ist eine Mitte der 80er Jahre entstandene Investitionsgesellschaft. Der Gründer, Rolf de Boer ist bis heute Hauptgeschäftsführer und einziger Anteilseigner.
Sich an den Entwicklungen im Immobiliensektor orientierend, wurden in den Anfangsjahren ausschließlich Neubauten, vornehmlich Betriebsgebäude zur Vermietung erstellt. Mit dem Mauerfall zwischen Ost – und Westdeutschland wurden unsere Aktivitäten zum größten Teil nach Deutschland verlegt, vor allem in den 90er Jahren wurde viel in Berlin investiert, eine immer noch wachsende und sehr interessante Hauptstadt.
Durch die stets wachsende Nachfrage an Mietwohnungen und einem ökonomischen Anstieg in Deutschland, haben wir uns in 2005 dazu entschieden, großflächig in Wohnanlagen in Nordrhein Westfalen zu investieren, vornehmlich in den Städten, Essen, Mülheim, Duisburg, Gelsenkirchen, Bochum und Dortmund. Wir kaufen Gebäude für den Eigenbestand, renovieren, erneuern und optimalisieren die Verwaltung, sodass die Mieter langfristig sorglos von ihrem Wohnraum genießen können.
Unser Hauptsitz befindet sich in Essen in einem modernem Bürogebäude mit angrenzendem Materiallager und Werkstatt. Sowohl in Berlin als auch in Koekange/Niederlande stehen Mitarbeiter vor Ort den Mietern bei allen Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Die Leistungen der RdB Real Estate sind inzwischen vielfältig und bieten ein hohes Maß an Professionalität.
Unser Ziel ist es unseren Kunden, Geschäftspartnern, sowie möglichen neuen Partnern, mit unseren Leistungen zu Stelle zu stehen um so gemeinsame Ziele zu erreichen.
Telefon:
Fax:
E-Mail:
http://www.rdb-real-estate.com
Gesetzlicher Vertreter: Roelf de Boer
Registernummer: HRB 23533
USt-IdNr.: DE 207173864
Registergericht: Amtsgericht Essen
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Stadt Essen
Bemerkungen:
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Website: Roelf de Boer (Anschrift s. oben)
Alle weiteren Informationen zu dieser Website erhalten Sie unter:
Tel. +49 201 85795490
Sollten die Inhalte dieser Internetpräsentation jegliche Rechte oder geltende gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir um eine entsprechende Benachrichtigung ohne Kostennote. Wir garantieren zu Recht beanstandete Elemente unverzüglich zu entfernen, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Der Anbieter nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.