Ob Sie verkaufen, kaufen, vermieten oder mieten wollen - unsere Erfahrung ist Ihr Vorteil.
Großzügiges Residieren im klassischen Altbau, pulsierendes Wohnen in der City oder das Häuschen im Grünen - wir helfen dabei, Ihren Traum vom Wohnen zu realisieren.
Wir sind spezialisiert auf:
• Wohnungen zur Miete
• Wohnungen zum Kauf
• Häuser zur Miete
• Häuser zum Kauf
Unternehmensgeschichte:
Wir sind seit 1995 selbständig auf dem Immobilienmarkt tätig.
9:00 bis 19:00 Uhr
Telefon:
Fax:
E-Mail:
https://www.immobilienkohls.de
USt-IdNr.: 54269380726
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises Bad Schwalbach, Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach, PF 1263
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kreisausschuss des Rheingau-Taunus Kreises, Heimbacher Str. 7, 65307 Bad Schwalbach
Bemerkungen:
Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u.a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden
Die Firma Immobilien Carola Kohls ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Immobilien Carola Kohls grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VBP - Grunderwerb- und verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net.
Online-Streitbelegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
AGB
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.