Freundlichkeit
Wie hoch war der Freundlichkeitsgrad des Maklers? |
∅5.0 / 5 |
Beratung
Wie zufrieden waren Suchende mit den Beratungs- und Serviceleistungen des Anbieters? Wurde auf Fragen eingegangen? |
∅4.6 / 5 |
Zuverlässigkeit
Wie wird die Zuverlässigkeit des Maklers bewertet? |
∅4.6 / 5 |
Korrekte & hilfreiche Objektbeschreibung
Entsprach die Immobilie bei der Besichtigung den Angaben in der Anzeige und/oder erfüllt die Objektbeschreibung die gewünschte Vollständigkeit. |
∅4.6 / 5 |
|
|
Gesamt
Hier sehen Sie die durchschnittliche Gesamtbewertung. |
∅4.7 / 5 |
Die Berliner Maklerin Britta Gruttmann unterstützt ihre Kunden mit Herz und Engagement.
Wie geht sie vor, um den passenden Käufer für die Immobilie zu finden? „Ich kenne die Befindlichkeiten meiner Auftraggeber und Kunden, weiß um ihre individuellen Ansprüche und agiere mit einer hohen Leistungsbereitschaft.“ Dabei setzt die sympathische Maklerin auf eine langjährige Erfahrung, eine Prise Humor, sehr gutes Einfühlungsvermögen und vor allem Kontakte: „Ein gutes Netzwerk ist nicht nur das halbe Leben, sondern auch oft die halbe Miete“, verrät Britta Gruttmann und besinnt sich auf ihre größte Stärke: Networking!
deutsch, englisch, spanisch
Mo von 8:00h - 20:00h
Di von 8:00h - 20:00h
Mi von 8:00h - 20:00h
Do von 8:00h - 20:00h
Fr von 8:00h - 20:00h
Sa von 8:00h - 20:00h
So von 8:00h - 20:00h
Telefon:
Fax:
E-Mail:
http://www.gruttmann-immobilien.com
Gesetzlicher Vertreter: Britta C. Gruttmann
Registernummer: HRB 125654 B
USt-IdNr.: DE 253767024
Registergericht: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174-177 10713 Berlin
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch: Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes gemäß § 34c der Gewerbeordung (GewO) durch das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Hohenzollerndamm 174-177
10713 Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174-177
10713 Berlin
Bemerkungen:
Verbraucherinformation zur alternativen Streitschlichtung (Art 14 (1) ODR-VO und § 36 VSBG):
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. "OS-Plattform") für Verbraucher ist unter dem folgenden Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.