Wir ermöglichen Vielfalt zu angemessenen Preisen in einem genossenschaftlichen Umfeld.
Die WAG Wohnungsgenossenschaft Altenburg-Glashütte eG wurde am 16.09.1998 als eigentumsorientierte Objektgenossenschaft gegründet. Seit dieser Zeit hat sich die WAG zu einem wirtschaftlich stabilen, in Altenburg und Umgebung anerkannten Unternehmen entwickelt. Derzeit verwalten wir 817 Wohnungen, 7 Gästewohnungen und 2 Gewerbeeinheiten im Stadtgebiet Altenburg-Nord. Ein attraktives Wohnumfeld, Parkplätze, Grünanlagen und die ausgereifte Infrastruktur im Wohngebiet machen das Leben in unserer Genossenschaft angenehm.
Wohnen in unserer Genossenschaft heisst Wohnrecht auf Lebenszeit. Wir geben Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihr Leben und Ihre Zukunft brauchen. Wir haben sehr günstige, sozial vertretbare Mieten. So erhalten Sie sich den Spielraum komfortabel zu wohnen und dennoch nicht auf vieles verzichten zu müssen. Wir begleiten unsere Mieter mit einem Komplettservice rund um das Wohnen.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Mietern und Mitgliedern dafür Sorgen, dass man gern bei uns wohnt und sich wohlfühlt. Wohnungsinteressenten haben die Möglichkeit, ihre individuellen Wünsche bei der Renovierung ihrer neuen Wohnung einzubringen. Anhand unserer Muster können so unter anderem Fliesen, Bodenbeläge, Türverglasungen etc. ausgewählt werden. Auch für individuelle Umbauten oder Modernisierungswünsche in bewohnten Wohnungen finden Sie bei uns immer ein offenes Ohr.
In kooperativer Zusammenarbeit mit der AWO im Altenburger Land betreiben wir in Altenburg Nord eine Begegnungsstätte für Jung und Alt, die für alle interessierten Bürger offen steht. Eine Praxis für Allgemeinmedizin sowie eine soziale Beratungsstelle (Bürgerlotsenprojekt INKA) runden das Angebot für die Bewohner des Wohngebietes ab.
Reparaturdienste stehen allen Mietern zur Verfügung. Reparaturen können telefonisch, persönlich oder über unser Kontaktformular gemeldet werden. Die für die WAG tätigen Handwerksfirmen und unsere Hausmeister stellen sicher, dass Schäden oder Havarien immer schnellstmöglich behoben werden.
deutsch, englisch
Dienstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 15.00 Uhr - 17.30 Uhr
Donnerstag
15.00 Uhr - 17.00 Uhr
oder nach telefonischer Absprache
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Gesetzlicher Vertreter: Detlef Wittig, Kai Trussat
Registernummer: GnR 200270
Registergericht: Amtsgericht Jena
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.