Freundlichkeit
Wie hoch war der Freundlichkeitsgrad des Maklers? |
∅5.0 / 5 |
Beratung
Wie zufrieden waren Suchende mit den Beratungs- und Serviceleistungen des Anbieters? Wurde auf Fragen eingegangen? |
∅5.0 / 5 |
Zuverlässigkeit
Wie wird die Zuverlässigkeit des Maklers bewertet? |
∅5.0 / 5 |
Korrekte & hilfreiche Objektbeschreibung
Entsprach die Immobilie bei der Besichtigung den Angaben in der Anzeige und/oder erfüllt die Objektbeschreibung die gewünschte Vollständigkeit. |
∅4.5 / 5 |
|
|
Gesamt
Hier sehen Sie die durchschnittliche Gesamtbewertung. |
∅4.9 / 5 |
Postbank Immobilien GmbH
Lubahnstraße 2
31789 Hameln
E-Mail: immobilien@postbank.de
Geschäftsführer: Florian Schüler (Sprecher), Bernd Diestelhorst, Bernd Koch
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Amtsgericht Hannover, Handelsregister Hameln, HRB 100217
Aufsichtsbehörde gem. § 34c GewO: Stadt Hameln, Abt. 22, Rathausplatz 1, 31785 Hameln
USt-IdNr.: DE811244085
Berufskammer: IHK Hannover
Bankverbindung:
Postbank Köln
IBAN: DE78370100500040732507
Swift-/BIC-Code: PBNKDEFF
Bei der Entwicklung und Pflege der Postbank Immobilien Webseiten sind wir darauf fokussiert, zutreffende und aktuelle
Informationen bereitzustellen. Gleichwohl können Fehler auftreten. Weiter weisen wir darauf hin, dass die bereitgestellten
Informationen allgemeiner Art sind. Für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen wir
keine Gewähr. Dies gilt auch für Informationen auf externen Webseiten, die über Links mit der Postbank Immobilien Webseite
verbunden sind.
gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Online-Streitbeilegung in
Verbraucherangelegenheiten:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Kontakt per Email: immobilien@postbank.de
Die Postbank Immobilien GmbH nimmt an außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen nicht teil.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.