Die immowelt GmbH betreibt die über diverse Domains und Partnerseiten erreichbare Website immowelt, ein Portal rund um die Immobilie, auf dem gewerbliche Anbieter (Makler, Bauträger etc.) sowie Privatanbieter ihre Immobilienangebote oder –gesuche präsentieren können. Gegenstand des Vertrages sind die vom Kunden gemäß dem Angebot der immowelt GmbH bestellten oder nach Bestellung des Kunden durch die immowelt GmbH bestätigten Produktversionen.
Der Kunde kann über die Website immowelt eine Online-Immobilienbewertung beauftragen. Die Bewertung wird auf Basis der vom Kunden gemachten Angaben automatisch durchgeführt und unterliegt damit keiner weitergehenden Kontrolle. Dies betrifft etwa die Besichtigung des bewerteten Objekts, die Beurteilung der Bausubstanz sowie Feststellung etwaiger, gravierender Mängel. Die immowelt GmbH haftet daher nicht für die Richtigkeit des errechneten Immobilienwertes.
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich unbefristetes Recht zur Nutzung der bezogenen Daten. Eine Weitergabe sowie kommerzielle Nutzung der Daten ist ausdrücklich ausgeschlossen bzw. bedarf im Einzelfall der vorherigen Zustimmung der immowelt GmbH. Die über die Immobilienbewertung gewonnenen einzelnen Informationen dürfen im Privatbereich nur für den privaten Gebrauch, bei gewerblichen Anbietern nur im Zusammenhang seines jeweiligen Objektangebotes verwendet werden. Jegliche entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe von Informationen aus der Online-Immobilienbewertung an Dritte ist ohne vorherige Zustimmung der immowelt GmbH untersagt.
Für etwaige Schäden haftet die immowelt GmbH für sich und ihre Erfüllungsgehilfen – gleich aus welchem Rechtsgrund einschließlich unerlaubter Handlung – nur, falls die immowelt GmbH oder ihre Erfüllungsgehilfen eine vertragswesentliche Pflicht (Kardinalpflicht) schuldhaft in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt haben oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der immowelt GmbH oder ihrer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Erfolgt die schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) nicht in grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Weise, so ist die Haftung durch die immowelt GmbH auf solch typische Schäden begrenzt, die für die immowelt GmbH bei Vertragsschluss vernünftiger Weise voraussehbar waren. Diese Haftungsbegrenzung gilt auch für den Schadensumfang. In den vorgenannten Fällen ist die Haftung für einen Vermögensschaden auf 2.500,00 € beschränkt. Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften und einer Haftung der immowelt GmbH nach dem Produkthaftungsgesetz.
Die Rechnungsstellung erfolgt ausschließlich in elektronischer Form. Die Vergütung der Leistung der immowelt GmbH wird mit Rechnungsstellung vorschüssig zur sofortigen Zahlung fällig.
Die immowelt GmbH ist an ihre auf der Website immowelt veröffentlichte Datenschutzerklärung gebunden.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Schriftform, jedoch nicht vor Vertragsabschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: immowelt GmbH, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, Fax: +49 911 520 25-15, E-Mail: vertrieb@immowelt.de.
Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht kein Widerrufsrecht.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.