Version: 8.9.1Navigation überspringen

Mehrfamilienhaus zum Kauf
295000 €1.359 €/m²
Finanzierung ab 1181 €/Monat
217 m²Wohnfläche
697 m²Grundstück

Repräsentatives Wohn- und Geschäftshaus (Kulturdenkmal und Kulturzentrum) in Eschwege

Dieses im Ortskern von Eschwege - Niederhone stehende wunderschöne Fachwerkhaus (denkmalgeschützt) ist schon etwas Besonderes, ja sogar Spezielles. Über viele Jahre war es ein Wohn- und Geschäftshaus, ist u.a. durch den Verein „Schlüsselblume e.V.“ ein äußerst beliebter Treffpunkt der Kultur- und Kleinkunstszene geworden und hat durch hunderte Veranstaltungen kleinere und größere Berühmtheiten eine Bühne geboten. Momentan dient es hauptsächlich dem Wohnen, auch wenn es nach wie vor Potential hat, als Veranstaltungslocation oder auch als Café große und kleine Gäste zu begeistern.

Im Obergeschoss des Hauses befindet sich eine sehr aufwändig, und liebevoll sanierte Wohnung der Eigentümer. Die über 132 m² Wohnfläche verteilen sich auf 6 Zimmer, 2 Küchen, 2 Bäder und einen herrlichen Laubengang. Bei Bedarf lassen sich ca. 40 m² separat als Appartement nutzen, was prinzipiell ein Wohnen mit drei Generationen möglich macht.

Über der Hauptwohnung befinden sich fünf Räume und zwei Bäder. Diese wurden in der Vergangenheit gerne von den Künstlerinnen und Künstlern nach deren Auftritten als Übernachtungsmöglichkeit genutzt.

Mit einigen Veränderungen kann hier auch eine separate Wohnung mit ca. 85 m² Wohnfläche entstehen.

Ebenfalls im Obergeschoss liegt der über 110 m² große Saal, der über zwei Treppenanlagen direkt von außen erreicht werden kann. Eine Zulassung für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen liegt vor. Eine kleine Bühne ist ebenso vorhanden wie eine Theke. Über eine weitere Nutzung dieser Räumlichkeiten für kulturelle Veranstaltungen sowie für private Feiern würde sich der Ort sehr freuen.

Über dem Saal befindet sich der riesige Bodenraum, der bisher kaum genutzt wird. Und wenn, dann als Lager. Mit etwas Phantasie und mit entsprechendem Einsatz kann hier noch Großartiges entstehen.

Im Erdgeschoss befanden sich einst eine Gaststätte und eine Schlachterei. Hier erinnert noch vieles an die ehemalige Nutzung. Diese Räumlichkeiten sinnvoll zu nutzen ist eine Herausforderung, für die Kreativität gefragt ist. Im Erdgeschoss sind aber auch die Sanitärräume für die Saalbenutzung und der Heizungsraum.

Das Haus ist teilweise unterkellert. Die Kelleraußenwände sind aus Sandstein. Das Durchgangsmaß durchweg niedrig.

Zur Substanz des Hauses können folgende Aussagen getroffen werden:
Die Dacheindeckung und das Gebälk (soweit sichtbar) machen einen guten Eindruck. Der größte Teil der Fachwerkfassade ist sehr aufwändig und mit sehr viel Liebe zum Detail saniert worden. Ein Teil hat diesen Schritt noch vor sich.
Fast alle Fenster sind erneuert worden, mit wunderschönen Sprossen. Viele Wasserleitungen und ein Großteil der Elektrik wurden ebenfalls erneuert.
Im Heizungsraum ist 2018 ein Feuer ausgebrochen, von dem auch angrenzende Bereiche betroffen waren. Der Schaden ist vollständig beseitigt worden. Die Kosten sind komplett von der Versicherung übernommen worden. Die Holzheizung ist in dem Zusammenhang durch eine moderne Gaszentralheizung ersetzt worden.
Die Gaszentralheizung stammt aus 2019 und wird durch eine Solaranlage sowie einen Feststoffbrennofen im Saal unterstützt.
Ein Bad in der Wohnung darf als zeitgemäß bezeichnet werden.
In vielen Bereichen des Hauses sind Holzdielen vorhanden, zum Teil wunderschön aufgearbeitet. Fliesen und andere Beläge runden das Bild ab.
Der Laubengang wurde 2012 grundsaniert. Im Außenbereich seht eine mittelgroße Holzhütte. Der Garten wartet auf eine Neugestaltung. Für 2 – 3 PKW-Stellplätze ist genug Platz auf dem Grundstück.

Das Objekt verfügt neben der ca. 217 m² umfassenden Wohnfläche noch über eine Gewerbefläche von 340 m², womit das Potential dieses Wohn- und Geschäftshauses deutlich wird. Wer Interesse an einem spannenden Projekt hat, ist herzlich eingeladen, dieses Ensemble kennen zu lernen.

Partnerservices

Merkmale und Ausstattung

  • Einbauküche
  • nach Absprache
  • Balkon
  • Garten
  • Außen-Stellplatz
  • Kelleranteil
  • Badezimmer: Badewanne, Bad mit Dusche, Bad mit Fenster
  • WG-geeignet

Lage

Energie und Bauzustand

Energieausweis

Ein Energieausweis ist für diesen Gebäudetyp nicht notwendig.
  • Baujahr1882
  • HeizungsartZentralheizung
  • Wesentliche EnergieträgerGas

Preise

Kaufpreis
295000 €
1.359,45 €/m²
Provision für Käufer
Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 5,95 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher MwSt.) und ist unmittelbar nach Kaufvertragsschluss zu begleichen.

Du willst verkaufen?Schätze den Wert deiner Immobilie

Werteinschätzung in 3 Minuten
100% kostenlos
direkter Maklerkontakt
Bewertung starten

Immobilienpreisvergleich

Der Quadratmeterpreis dieser Immobilie ist durchschnittlich für diese Gegend.
Diese Anzeige
1.359,45 €/m²
Niedrigster Wert in der Region
547 €/m²
Höchster Wert in der Region
2.532 €/m²
Der angegebene Quadratmeterpreis wurde von AVIV Germany automatisch anhand des angegebenen Verkaufspreises und der angegebenen Quadratmeterzahl des Objektes berechnet. Der Vergleichswert basiert auf den verfügbaren Marktwerten zu Objekten ähnlicher Beschaffenheit und Lage. Diese Angaben können eine gutachterliche Bewertung nicht ersetzen, da diese immer auch vom Zustand und der Lage des konkreten Objektes abhängig ist.

Finanzierung

(Empfehlung: 20% der Gesamtkosten)
0
monatliche Rate
Von immowelt errechnet mit: 2 % Tilgungsrate, 3,7 % Sollzins und deinem Eigenkapital.

Weitere Informationen

Besichtigungstermine Besichtigungen können nach Vereinbarung vorgenommen werden. Stichworte Zustand: renoviert, gepflegt Sonstiges/Wohnen: Hobbyraum Versorgung: Städtische Wasserversorgung, Städtische Stromversorgung Sonstiges: frei werdend

Weitere Services

Anbieter der Immobilie

Immoökonom Stephan Behrendt
Immoökonom Stephan BehrendtGewerblicher Anbieter
Burgstraße 4, 37213 Witzenhausen
partner badge
Partnerschaft
Herr Stephan Behrendt
Herr Stephan BehrendtDein Kontakt
Online-ID: 2f4su5p
Immoökonom Stephan Behrendt
title
Herr Stephan Behrendt
Immoökonom Stephan Behrendt
Bewertung: 5 von 5 Sternen