Grundstück mit doppeltem Mehrwert - Wohnen & Arbeiten kombinieren
Das Grundstück liegt innerhalb des attraktiv entwickelten Mischgebiets gemäß dem Bebauungsplan „Bergstraße / Neuenbürger Weg“ in Großenseebach und bietet eine verpflichtende Kombination aus Wohnen und Gewerbe.
Diese Festlegung ermöglicht eine dynamische Nutzung des Areals, die sowohl unternehmerische Tätigkeiten als auch das Wohnen am gleichen Standort ideal miteinander verbindet.
Beschreibung des Grundstücks:
Das Areal verfügt über eine großzügige Fläche und bietet vielseitige Bebauungsmöglichkeiten für gemischt genutzte Gebäude, in denen Gewerbe und Wohnen harmonisch kombiniert werden können. Diese Form der Bebauung fördert kurze Wege zwischen Arbeitsplatz und Wohnraum und unterstützt eine lebendige Quartiersentwicklung.
Bebauungsvorgaben:
Nutzungsarten: Die Bebauung muss zwingend eine Mischung aus gewerblichen Flächen und Wohnraum enthalten. Reine Wohnnutzung ist nicht zulässig. Die gewerbliche Nutzung kann beispielsweise Büros, Praxen, Dienstleistungsbetriebe oder kleine Handwerksbetriebe umfassen.
Baulinien und Baugrenzen: Die Gebäude sind innerhalb der definierten Baugrenzen zu errichten, wobei die genaue Positionierung den Charakter des Mischgebiets wahrt.
Dachform: Vorgeschrieben sind geneigte Dächer mit einem Neigungswinkel zwischen 30° und 45°, um das einheitliche Ortsbild zu unterstützen.
Gestaltung der Fassaden: Natürliche Materialien wie Holz und Klinker werden bevorzugt, während glänzende oder stark reflektierende Oberflächen vermieden werden sollen.
Besondere Vorteile:
Das Grundstück verbindet die Vorteile des Wohnens im Grünen mit einer direkten Anbindung an die örtliche Infrastruktur. Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindungen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Zudem schafft die Pflicht zur gewerblichen Nutzung Raum für kreative und innovative Geschäftsideen.
Durch die vorgeschriebene Kombination aus Wohnen und Gewerbe eignet sich das Grundstück ideal für Unternehmer, die Gewerberäume benötigen und gleichzeitig Wohnraum vor Ort schaffen möchten. Diese Nutzungsvorgaben eröffnen attraktive Möglichkeiten für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Bebauung.
Link zum Bebauungsplan : https://www.grossenseebach.de/_Resources/Persistent/2/d/0/f/2d0f2e5864393f07a1c8439813a1af6b70138be5/Bebauungsplan Bergstraße Neuenbürger Weg Großenseebach.pdf