1.216,14 €
Online-ID: 2y5n544
Referenznummer: 81-1345940012
Etagenwohnung
1. Geschoss
frei ab 21.03.2021
Baujahr 1997
vollständige Wärmedämmung; tapeziert; barrierefrei; Zentralheizung; Waschküche; Mieterkeller; Mehrfamilienhaus; Isolierverglasung; Gegensprechanlage; Fernwärme; Fahrradabstellraum; Bodengleiche Dusche; Barrierefreies Gebäude; Balkon; Bad mit Fenster; Aufzug;
Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen, bitte kontaktieren Sie uns, damit wir Ihnen in der aktuellen Lage eine optimale Besichtigung bieten können. Wir bitten um Verständnis wenn es zu Wartezeiten kommt.
Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Service- bzw. Seniorenwohnanlage handelt und sich das Angebot gemäß den Förderbedingungen ausschließlich an unsere älteren Mitbürger bzw. Mitbürger mit körperlichen Einschränkungen richtet. Weiterhin benötigen Sie einen Wohnberechtigungsschein, um die Wohnung beziehen zu können. Die Wohnung befindet sich in einer gepflegten Wohnanlage die durch den Malteser Hilfsdienst betreut wird. Für die die Inanspruchnahme der Betreuungsleistungen fallen separate Kosten an, die direkt zwischen Ihnen und dem Malteser Hilfsdienst abgerechnet werden. Der Abschluss des Vertrages zwischen Ihnen und dem Malteser Hilfsdienst ist Bedingung für den eventl. Abschluss eines Mietvertrages für die Wohnung. Die Wohnanlage selbst zeichnet sich durch Aufzüge und barrierereduzierende Ausstattungen wie Türöffner etc. aus. Während der Geschäftszeiten haben Sie einen Ansprechpartner des Malteser Hilfsdienstes vor Ort. Auch die Wohnungen sind dahingehend ausgerichtet, dass Sie dort möglichst alleine Ihren Alltag bewältigen können, aber bei Bedarf über den Malteser Hilfsdienst Hilfe anfordern können. Die Wohnungen verfügen über eine bodengleiche Dusche und in der Regel im Erd- bzw. 1. Obergeschoss über Terrasse bzw. Balkon. Die Wohnungen im Dachgeschoss haben helle Fensterfronten und Dachfenster. Überzeugen Sie sich gern bei einer Besichtigung von der Wohnanlage und schauen sich die Wohnung an.
WBS erforderlich. Der Wohnberechtigungsschein (WBS) ist eine Bescheinigung, mit der ein Mieter nachweislich berechtigt ist, aufgrund seiner Einkommenshöhe eine mit öffentlichen Mitteln geförderte Sozialwohnung zu bewohnen. Den Wohnberechtigungsschein erstellt das zuständige Wohnungsamt. Bitte klären Sie hier im Vorfeld ab, ob Sie Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben.
Die Kabelgebühren sind bereits in den Nebenkosten enthalten.
Die Internetgeschwindigkeit in dieser Wohnung beträgt bis zu 500 Mbit/s. Hinweise darüber, wie die Vonovia Ihre personenbezogenen Daten als Interessent verarbeitet, erhalten Sie unter www.vonovia.de/datenschutzinformation. Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Mietvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Mietverhandlungen sind ausschließlich über den benannten Ansprechpartner zu führen. Mietpreisänderungen bleiben vorbehalten.
Buchen Sie rund um die Uhr online Ihren Besichtigungstermin unter www.vonovia.de.
Anzahl Balkone: 1
Vor den Toren von Hamburg liegt Reinbek, die zweitgrößte Stadt im Kreis Stormarn. Eine wunderschöne Stadt mit ca. 27.000 Einwohnern, gelegen zwischen der pulsierenden Metropole Hamburg und dem grünen Sachsenwald. In der gemütlichen Innenstadt von Reinbek finden Sie alle Geschäfte des üblichen Bedarfs, sowie klein- und mittelständische Unternehmen. Kindergärten und Schulen finden Sie ebenfalls in der Umgebung, so dass auch für die Kleinen alle Möglichkeiten vor Ort sind. Reinbek bietet durch seine grüne Lage, nahe dem Sachsenwald, und die teils historischen Objekte, wie das Schloss Reinbek, sehr gute Freizeitmöglichkeiten. Durch die Anbindung an die S-Bahn sind Sie auch in kurzer Zeit in Hamburg, mit seinen zahlreichen Möglichkeiten, dem Hafen und der Innenstadt. Aber auch in die andere Richtung können Sie sich über die Autobahn A1 auf den Weg Richtung Ostsee machen und einen Tag an der Küste genießen. Das Objekt selbst ist in einer ruhigen Nebenstraße gelegen und im Wohnumfeld befinden sich überwiegend Mehrfamilienhausbebauungen bzw. Reihen- und Einzelhäuser.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.