3,57 % inkl. MwSt.
Zuschüsse und staatl. geförderte Kredite für diese Immobilie
Online-ID: 2xqj84c
Referenznummer: 11412900200441
Etagenwohnung
1. Geschoss
Baujahr 1962
Es handelt sich um eine helle 1-Zi-Wohnung mit einem praktischen Grundriss: Von einem quadratischen Eingangsflur gehen eine gr. Abstellnische, das geflieste Duschbad und das Wohnzimmer ab. Das Wohnzimmer hat eine praktische Schlafnische, die optisch gut abzuteilen ist und damit fast ein kleines separates Schlafzimmer ersetzt. Vom Zimmer zu erreichen befindet sich eine kleine Küche, deren Fenster auf den vorgelagerten Balkon zeigt. Die Ausstattung mit einer kleinen, passgenauen Einbauküche ist neuwertig. Die Fußböden in Küche und Duschbad sind gefliest, der Rest der Wohnung hat Parkett. Anmerkung zum Wohnkomfort: Die Wohnungstür hat noch immer einen Briefschlitz - die Briefpost kommt bis in die Wohnung. Es gibt einen zusätzlichen Kellerraum und gemeinsamen Abstellraum für Fahrräder.
Auf einem ca. 5.500m² großen parkartigem Grundstück wurden zu Beginn der 1960er Jahre drei kleine Häuserzeilen mit insgesamt 50 Eigentumswohnungen in fünf Aufgängen errichtet. Die angebotene 1-Zimmerwohnung liegt im hinteren und ruhigsten Teil der Anlage und ist bequem über das Treppenhaus im 1. OG zu erreichen. Sie hat einen kleinen Balkon in Südwestlage mit herrlichen Blick in das gepflegte Gartengrundstück, dass neben freien Wiesen auf durch schöne alte Bäume besticht.
Nutzfläche: 1,50 m², Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 4,00 m², Bundesland: Berlin, 3 Etagen
Am südwestlichen berliner Stadtrand gelegen ist Nikolassee als beliebter Teil vom heutigen Doppelbezirk Steglitz-Zehlendorf das Eingangstor zu beiden Bezirken. Hier, am Schnittpunkt von Avus und den S-Bahnstrecken S1 + S7 gibt es ohne störende Industrie neben schlichten Ein- und Zweifamilienhäusern neueren Datums auch zahlreiche hübsche Altbauten. Fußläufig sind hier überall eine gute Nahversorgung und alles für die Gesundheit,von Ärzten über Apotheken bis Krankenhaus zu finden. Schon in den frühen 60ern wurden auf großen Grundstücken die ersten neuen Eigentumswohnungen errichtet. Sie wurden dem Baustil des Ortsteils angepasst und haben selten mehr als drei Etagen. Die wald- und wasserreiche Umgebung läd zu Ausflügen bis nach Potsdam ein.
Hier geht es zu unserem Impressum, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, den Hinweisen zum Datenschutz und nutzungsbasierter Online-Werbung.