Online-ID: 2suer4h
Referenznummer: WI RS 24516
Baujahr 1998
Die Wohnung ist aufgeteilt in ein Wohnzimmer mit separatem Esszimmer, ein Schlafzimmer, einem Bad (mit Wanne und Dusche) sowie einer Küche.
Von Wohn- und Schlafzimmer gelangt man auf den kleinen Balkon.
Zusätzlich führt vom Flur noch eine Treppe in den Dachspitz, wo ein weiteres Schlafzimmer eingerichtet ist.
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer großen Stadtvilla.
Das Haus befindet sich in einer verkehrsberuhigten Zone am Ortsrand und bietet, auch mit dem großen Hof, eine sehr angenehme Atmosphäre.
Die Kern-Sanierung des Gebäudes erfolgte in den Jahren 1998 - 2000.
Seit der Sanierung sind die jetzigen Mieter in der Wohnung ansässig und pflegen diese wie ihr eigenes Hab und Gut.
Die Wohnung ist barrierefrei über den großen Personenaufzug erreichbar.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.11.2029.
Endenergieverbrauch beträgt 113.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1998.
Die Energieeffizienzklasse ist D.
Ist-Mieteinnahmen pro Jahr: 4.151,64 EUR
Fahrradraum, Nutzfläche: 80,00 m², vermietbare Fläche: 72,21 m², Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 3,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 19, Bundesland: Thüringen, 5 Etagen, Distanz vom Zentrum: 0.50
Bad Köstritz liegt am Fluss "Weiße Elster" im thüringischen Landkreis Greiz, ca. 7 km nördlich von Gera.
Bekannt ist die Landstadt durch das Köstritzer Schwarzbier.
Östlich um die Stadt herum führt die Bundesstraße 7, über die in etwa 6 km Entfernung die Anschlussstelle Gera der Bundesautobahn 4 zu erreichen ist.
Ebenfalls im Osten der Stadt befindet sich der Bahnhof an der Bahnstrecke Leipzig-Gera-Saalfeld, an dem Regionalbahnen und -expresse halten.
Durch Bad Köstritz führt der Elster-Radweg.